Seite 2 von 3

Verfasst: 08 Jun 2007 18:19
von Peter Radl
komm48 hat geschrieben:Hallo Werner,

kann ich mit der neuen Version eine awekas.txt erzeugen? Ich brauche diese Datei um ein Wetternetzwerk zu bestücken.
Das ging doch auch vorher schon:
Internet->Einstellungen->AWEKAS->Haken bei Direct-Link

Gruß, Peter

Verfasst: 08 Jun 2007 18:21
von weneu
Hallo Willi,
die awekas.txt kann immer erzeugt werden. Du findest im Userverzeichnis eine Datei awekasscript.txt, die dann die Datei awekas.txt erzeugt-

Verfasst: 08 Jun 2007 18:23
von weneu
Hallo Peter,
das Problem von Willi ist wahrscheinlich, dass er nicht direkt an Awekas melden will, sondern die Datei awekas.txt braucht, um sie auch anderen zur Verfügung zu stellen (so nehme ich an, denn ansonsten würde Dein Hinweis natürlich voll treffen)

Verfasst: 08 Jun 2007 19:22
von komm48
Hallo Werner,

genauso ist es. Es gibt ein Eifelwetter-Netzwerk, dass derzeit noch die Daten aus der awekas.txt braucht, um seine Darstellung ständig zu aktualisieren. Dies ist m. E. nur noch mit der Version 2.93.7 möglich.

Das ist bedauerlich, da ich die vielen neuen Versionen nicht nutzen kann. Eine Lösung wäre hier sehr hilfreich.

Verfasst: 08 Jun 2007 21:04
von Werner
@Willi,

ja ist damit auch möglich:
Das ware das entsprechende Template

1Typ=0
2Url=
3File=.\html\awekas.txt
6Unit=0
xBeginData
%curval[0]%
%curval[-1]%
%curval[33]%
%rainday%
%curval[35]%
%curval[36]%
%ws_time%
%ws_date%

Werner

Verfasst: 09 Jun 2007 11:28
von Lucky
@Werner,
mit der neuen Version (8.6.07) ist auch der letzte "Speicherfresser" behoben.
mfg.
Thomas

Verfasst: 09 Jun 2007 16:11
von stuggi
Hallo Werner,
Durchschnittsberechnung:
Also wenn in einer Zeile %curval[25]% , %curval[26]% und diese : %ws_calc[2]=%curval[25]%~%curval[26]%~0% stehen
wird die Berechnung nicht gemacht!
oder habe ich noch ein Fehler?

Verfasst: 09 Jun 2007 20:17
von Werner
@Chris,

ich vermute, dass vorher
%unit_off%
fehlt,

oder dass eine der Variablen
%curval[25]%
%curval[26]%

keinen gültigen Wert liefert (z.B. nicht vorhanden ist).
Was bekommst Du als Ergebnis?

Werner

Verfasst: 10 Jun 2007 07:48
von stuggi
Ist beides nicht der Fall!
Wenn diese Berechnungsvariable eine Zeile Darunter steht wirds ja auch berechnet!

E-mail geschickt

Verfasst: 10 Jun 2007 14:33
von Wetterchen
Werner hat geschrieben: Im Prinzip können die Betreiber solcher Portale die entsprechenden Templates/Vorlagen verteilen und die Anwender sind unabhängig von
den eigentlichen benutzerdef. Html-/Wap-Seiten.
Sie müssen nur den Namen der Template-Datei eintragen und aktiv schalten (eventull noch Benutzernamen und Kennwort).

Werner
Wenn ich aber z.B. so eine Datei in diesen Option setzte:

image2.txt - aktiv
Inhalt:
---

Code: Alles auswählen

<!-- "%customfile=images2.txt%" --> 
www.wetterfreak-salzgitter.de - Daten&#58; %ws_date%, %ws_time% 
T2m&#58; %curval&#91;2&#93;%, RLf&#58; %curval&#91;18&#93;% 
Luftdr.&#58; %curval&#91;33&#93;% %ws_barotendencytxt% 
Regen/Tag&#58; %rainday%, Wind&#58; %curval&#91;35&#93;%, Sonne/Tag&#58; %sunday_s%
---

Da meint WsWin "startconfig not ok". Ok, was mache ich falsch, was ist mein Denkfehler? ^^"
Die Datei nutzt meine Webcam Software. Ich will also legendlich das WsWin die image2.txt anhand der obiggenannten Datei erstellt.

Verfasst: 11 Jun 2007 21:41
von Werner
Hallo,

wie die Fehlermeldung schon sagt, müssen in dieser Datei die notwendigen Grundparameter entsprechend der
Datei "www_template_example.txt"
enthalten und eingehalten werden!

Auszug daraus:
Bei den ConfigDaten sind 1Typ und (2Url oder 3File) und xBeginData zwingend vorgeschrieben.
Die anderen ConfigZeilen sind optional.


Werner

Verfasst: 12 Jun 2007 22:57
von Wetterchen
Ah, danke dir.

Webspace für die 3 Zusätzlichen Wetterportale???

Verfasst: 22 Jun 2007 20:45
von Wetterfreund
Muss man für die 3 Wetterportale denn auch webspavce haben?? das ist meine größte Frage.

Gruß Daniel P.
Wetterfreund :D

Re: Webspace für die 3 Zusätzlichen Wetterportale???

Verfasst: 23 Jun 2007 08:29
von rolsch
Wetterfreund hat geschrieben:Muss man für die 3 Wetterportale denn auch webspavce haben?? das ist meine größte Frage.

Gruß Daniel P.
Wetterfreund :D
Hallo Wetterfreund, warum so grosse Schrift,
in manchen Foren wird dies als "schreien" intepretiert :wink:

Nun zu deiner Frage:

WsWin32 kann zur Zeit direkt an die Wetterportale http://awekas.at, http://wetterarchiv.de und http://wunderground.com deine Messdaten senden.
Das Datenformat ist hier von den Portalen fest vorgegeben.
Diese Wetterportale wiederum generieren dann aus deinen Daten Grafiken und Tabellen und sind natürlich erstmal nur dort einsehbar.

Du brauchst also erstmal keinen eigenen Webspace.

Gleiches gilt für die neu hinzugekommene Funktionen für drei zusätzliche Wetterportale.
Diese sind dann aber messdatentechnisch frei konfigurierbar,
damit WsWin32 noch flexibler eingesetzt werden kann.

Eigenen Webspace brauchst du nur für deine persönliche Homepage mit deinen eigenen Grafiken, Layouts usw.

Ich hoffe deine Frage ist hiermit beantwortet.

Webspace für 3 Zusätzlivhe Wetterportale???

Verfasst: 23 Jun 2007 09:11
von Wetterfreund
Ja,danke schön,meine Frage ist hiermit beontwortet. :D