Update wswin-custom-x
Moderator: weneu
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
Update wswin-custom-x
Update wswin-custom-x
Datei wswin-custom-x-sprachendung.sec auswählen, runterladen und in den WSWIN-Ordner packen. Alte Datei wswin-custom-x.sec löschen (umbenennen oder sichern) und die neue Datei in wswin-custom-x.sec umbenennen - im Prinzip nur die Sprachkennung -de entfernen.
Änderungen:
-Bug bei Zusatzfeuchte avg (ID19) berichtigt
-Klimakenntage SonnenTage 2. u. 3. Position geändert (jetzt für alles WS mit Sonnenscheinmessung nutzbar)
-Windböen/Windrichtung für WS2500 und ähnliche WS angepasst (Stationen ohne ID45)
-Windschwank bei Windrichtung: nur wenn Dateninterval =<5 Min., außer WS2500 und baugleiche
Scriptdownload: https://www.pc-wetterstation.de/scripte/wswin-custom-x/
_________________
Update wswin-custom-x
Select wswin-custom-x-language-ending.sec, download it and put it in the WSWIN folder. Delete old file wswin-custom-x.sec (rename or save) and rename the new file in wswin-custom-x.sec - in principle, only remove the -decoding -en (for example).
Changes:
-Bug at additional humidity avg (ID19) corrected
- Klima knows days of sunshine 2. a. 3rd position changed (now usable for all WS with sunshine measurement)
Wind gusts / Wind direction adjusted for WS2500 and similar WS (stations without ID45)
-Windrange after wind direction: only if data interval = <5 min., except WS2500 and identical
Scriptdownload: https://www.pc-wetterstation.de/scripte/wswin-custom-x/
Datei wswin-custom-x-sprachendung.sec auswählen, runterladen und in den WSWIN-Ordner packen. Alte Datei wswin-custom-x.sec löschen (umbenennen oder sichern) und die neue Datei in wswin-custom-x.sec umbenennen - im Prinzip nur die Sprachkennung -de entfernen.
Änderungen:
-Bug bei Zusatzfeuchte avg (ID19) berichtigt
-Klimakenntage SonnenTage 2. u. 3. Position geändert (jetzt für alles WS mit Sonnenscheinmessung nutzbar)
-Windböen/Windrichtung für WS2500 und ähnliche WS angepasst (Stationen ohne ID45)
-Windschwank bei Windrichtung: nur wenn Dateninterval =<5 Min., außer WS2500 und baugleiche
Scriptdownload: https://www.pc-wetterstation.de/scripte/wswin-custom-x/
_________________
Update wswin-custom-x
Select wswin-custom-x-language-ending.sec, download it and put it in the WSWIN folder. Delete old file wswin-custom-x.sec (rename or save) and rename the new file in wswin-custom-x.sec - in principle, only remove the -decoding -en (for example).
Changes:
-Bug at additional humidity avg (ID19) corrected
- Klima knows days of sunshine 2. a. 3rd position changed (now usable for all WS with sunshine measurement)
Wind gusts / Wind direction adjusted for WS2500 and similar WS (stations without ID45)
-Windrange after wind direction: only if data interval = <5 min., except WS2500 and identical
Scriptdownload: https://www.pc-wetterstation.de/scripte/wswin-custom-x/
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
WSWIN-Einstellungen für custom-x
Bei etlichen Usern fehlt z.B. die Grünlandtemperatur, oder die Kältesumme wird mit 0 angegeben. Wurde erstmals bei den Statistikdaten "zeige Evapotranspiration" angehakt, oder auch die "Jahrdatei" ausgewählt, werden die zurückliegenden 12 Monate nicht automatisch berechnet. Das sieht man z.B. daran, daß in der Evapo-Grafik nur ab dem Installationsdatum der custom-x eine Verdunstungsrate angezeigt wird. Bemzufolge ist auch die Grafik und Berechnung der klim. Wasserbilanz falsch.
Deshalb einmalig folgende Einstellungen vornehmen:
1) WSWIN >Wetter >Gradtage >Einstellungen
Danach 1x in die WSWIN-Jahresansicht gehen, damit diese Daten übernommen werden.

2) WSWIN >Aufzeichnung stoppen >Internet >Grafiken/Tabellen aktualisieren
Dabei als Startzeitraum den 01.01. des Vorjahres angeben.

Deshalb einmalig folgende Einstellungen vornehmen:
1) WSWIN >Wetter >Gradtage >Einstellungen
Danach 1x in die WSWIN-Jahresansicht gehen, damit diese Daten übernommen werden.

2) WSWIN >Aufzeichnung stoppen >Internet >Grafiken/Tabellen aktualisieren
Dabei als Startzeitraum den 01.01. des Vorjahres angeben.

-
- Beiträge: 394
- Registriert: 17 Mär 2010 08:55
- Wohnort: Trzic (516 m) - Slowenien
- Kontaktdaten:
Re: WSWIN-Einstellungen für custom-x
Hallo Tex,Tex hat geschrieben:Bei etlichen Usern fehlt z.B. die Grünlandtemperatur, oder die Kältesumme wird mit 0 angegeben. Wurde erstmals bei den Statistikdaten "zeige Evapotranspiration" angehakt, oder auch die "Jahrdatei" ausgewählt, werden die zurückliegenden 12 Monate nicht automatisch berechnet. Das sieht man z.B. daran, daß in der Evapo-Grafik nur ab dem Installationsdatum der custom-x eine Verdunstungsrate angezeigt wird. Bemzufolge ist auch die Grafik und Berechnung der klim. Wasserbilanz falsch.
Deshalb einmalig folgende Einstellungen vornehmen:
1) WSWIN >Wetter >Gradtage >Einstellungen
Danach 1x in die WSWIN-Jahresansicht gehen, damit diese Daten übernommen werden.
2) WSWIN >Aufzeichnung stoppen >Internet >Grafiken/Tabellen aktualisieren
Dabei als Startzeitraum den 01.01. des Vorjahres angeben.
war ich so machen wie du oben geschrieben aber noch immer bei heat sum (reference. Temp. 20°C), 0,0.
Und diese noch habe ich bemerkt, bei wind chill, heute ist bei mir sehr windig, z.b. jetzt ist temperatur 10,1°C, wind ist 7,2 km/h und wind chill zeigt auch 10,1°C. Muss niedrich zeigt, ist ja temperatur unter 11°C.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 17 Mär 2010 08:55
- Wohnort: Trzic (516 m) - Slowenien
- Kontaktdaten:
Hallo Michael, hallo Tex,
vielen dank, ich finde diese wärmesume am 236 seite. Schreibt so:
Berechnung: Juni, Juli, August (südliche Hemisphere Dezember, Januar, Februar) werden die Tages-Durchschnitts-Temperaturwerte grösser 20°C (einstellbar) aufsummiert.
Ob ich richtig verstehst, dann diese korrekt funktioniert, weil berechnung beginnend am juni. Stimmt?
vielen dank, ich finde diese wärmesume am 236 seite. Schreibt so:
Berechnung: Juni, Juli, August (südliche Hemisphere Dezember, Januar, Februar) werden die Tages-Durchschnitts-Temperaturwerte grösser 20°C (einstellbar) aufsummiert.
Ob ich richtig verstehst, dann diese korrekt funktioniert, weil berechnung beginnend am juni. Stimmt?
