Hallo liebe Wetterer
nach ein paar Jahren Wetter-Pause möchte ich nun wieder etwas wettern und suche deshalb eine neue Station.
Momentan denke ich an Bresser oder Froggit, bin aber nicht wirklich auf dem laufenden-
Ich gedenke so um die 300 - 400 € auszugeben und bitte Euch, mir bei der Wahl der Station behilflich zu sein.
Sie sollte natürlich WsWin-kompatibel sein.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Danke schon mal im Voraus.
Grüsse aus Portugal
oktave
Neue Station gesucht
Moderator: weneu
- LE-Wetter
- Beiträge: 340
- Registriert: 02 Feb 2011 17:13
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Station gesucht
Hallo Oktave,
du wohnst ja, wo man eigentlich Urlaub macht, für Wetterdaten aber hochinteressant.
Ja, es ist schwieriger geworden mit Direktauslesung WsWin. Eine Davis ist mit dem Budget eher unmöglich.
Wenn du technisch gut versiert bist, gibt es ja Möglichkeiten auch Froggit/Ecowitt-Stationen, teilweise Bresser dann auszulesen.
Die Froggit HP1000SE ist vielleicht so etwas, was in die Richtung gehen könnte.
Eine Übersicht verschiedener Stationen kannst du dir im befreundeten Wetterstationsforum unter https://www.wetterstationsforum.info/wi ... rstationen anschauen. Da steht in der Regel auch dabei, ob sie Wswin harmonieren
du wohnst ja, wo man eigentlich Urlaub macht, für Wetterdaten aber hochinteressant.
Ja, es ist schwieriger geworden mit Direktauslesung WsWin. Eine Davis ist mit dem Budget eher unmöglich.
Wenn du technisch gut versiert bist, gibt es ja Möglichkeiten auch Froggit/Ecowitt-Stationen, teilweise Bresser dann auszulesen.
Die Froggit HP1000SE ist vielleicht so etwas, was in die Richtung gehen könnte.
Eine Übersicht verschiedener Stationen kannst du dir im befreundeten Wetterstationsforum unter https://www.wetterstationsforum.info/wi ... rstationen anschauen. Da steht in der Regel auch dabei, ob sie Wswin harmonieren
Liebe Grüße
LE-Wetter
LE-Wetter