Davis unknow ... not supported

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Danke Werner,

habe die [view] geändert.

Nach dem
- Exportieren der Monatsdatei
- händischen Löschen der Daten nach 02:36 Uhr (ab 12:30 Uhr)
- Importieren
- Aufzeichnung starten

wurden die fehlenden Werte eingelesen.

:) :D :)

Bleibt mir trotzdem ein Rätsel, da kein Einzelfall.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
gargamel
Beiträge: 694
Registriert: 13 Mär 2009 18:35
Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 14 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gargamel »

Tja, das ist insider Wissen,Werner, so kann man es auch machen.
Und schon wieder was dazu gelernt.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de

www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Sehe gerade für heute einen Eintrag in der "alten" vantagepro.txt für den betreffenden Zeitraum obwohl keine Haken bei Debug gesetzt sind.
2010-10-12 02:34:16.627 Länge: 97 CRC: 0AFE CRC_calc: 5B2E
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Sehe gerade für heute einen Eintrag in der "alten" vantagepro.txt für den betreffenden Zeitraum obwohl keine Haken bei Debug gesetzt sind.
2010-10-12 02:34:16.627 Länge: 97 CRC: 0AFE CRC_calc: 5B2E
Das Thema hatten wir hier http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=7399 ja schon mal angeschnitten.
Konsole oder Logger ? Bleibt weiterhin die Frage (COM-Ports habe ich schon getauscht gehabt).

20:44 Uhr
Gerade wieder aufgetreten.
WsWin liest nicht mehr aus, aber zählt fleißig von 2:00 Minuten runter und beginnt bei 0:00 von neuem bei 2 Minuten.
- Setup, Logger raus, Logger rein, weiter ... :twisted:
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Heute früh habe ich wieder gekämpft.
Der Logger ist nicht löschbar.
Habe sowohl Intervalländerung, als auch Clear durchgeführt.
Nach dem Neustart wurden trotzdem Daten vom 04.10. beginnend eingelesen.
Ein Wert war sogar vom 20.10. dabei und für heute eine Regenmenge von 204 mm.
Diese konnte ich dann mittels Exportieren und Importieren der Monatsdatei löschen löschen/korrigieren.
Sehe aber aus der Ferne das mein "Erfolg" nur von kurzer Dauer war ... :?

- Deutet das nicht löschen des Loggers auf einen fehlerhaften Logger hin ?
- Deutet der falsche Datums- und falscher Regenwert auf eine defekte Konsole hin ?

ICH BIN GENERVT. :shock:
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
ich bin insofern genauso ratlos wie Du, als ich nämlich dieses Problem noch nie von einem User gehört habe.
Kann der Logger wirklich zweifelsfrei nicht gelöscht werden? Es wurden ja mehrere Maßnahmen genannt? (Stromzufuhr entfernen usw.)
Wenn dies alles nicht hilft, würde ich tatsächlich von einem Defekt im Logger ausgehen, bin aber hier nicht "der" Fachmann. Ich würde mich an den Händler wenden.
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Sehe ich auch fast so. Möchte aber sicher gehen.
Nach Hause gekommen wieder "Davis nicht gefunden".
Auf der Konsole seltsamerweise der PM-Modus statt 24-h-Modus.

Ohne Logger raus nehmen WsWin gestartet und fehlende Daten seit 5:26 Uhr wurden eingelesen.
Von ca. 07:00 - 09:00 Uhr Datenlücke.
Export Monatsdatei - bearbeitet - Import und neuer Versuch.
Alles erst mal wieder in Ordnung.
Das einzige was ich jetzt erst mal noch machen kann, die serielle Karte wechseln.
Bei gleichem Verhalten werde ich dann den Verkäufer des Loggers (Fjord Technology UG) kontaktieren.

Zur Sicherheit eben noch mal den Logger gelöscht, bin ja gespannt ob noch mal Daten vor 17:00 Uhr heute auftauchen.

Beweisfoto: :wink:

Bild
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Eines ist sicher, am Com-Port liegt es nicht.
Ich habe 3 verschiedene Karten getestet, andere Anwendungen laufen.
Der Logger wurde auch gestern wieder nicht gelöscht,
also als nächstes Kontakt mit dem Verkäufer des Loggers herstellen.

Vielleicht kann ja Werner Krenn (oder auch andere Wissende) hier zu meinen Bildern noch was zu schreiben,
mich würde interessieren was hier eigentlich passiert.
Kann ich davon ausgehen das die Kommunikation Logger-Konsole gestört ist ?

Bild 1:
Bild

Bild 2:
Bild

Bild 3:
Bild

Ich hoffe, der ausführliche Thread stört nicht.
Aber ich denke immer das kann bei zukünftigen Problemen anderer User helfen.

Ich hasse diese Meldung ... :!:
Bild
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Hat jemand eine Idee, wie ich den Logger mit der Holzhammermethode gelöscht bekomme ?
Ich kann in WsWin ex- und importieren wie ich will, ich bekomme immer
wieder einen falschen 28.10.-Wert mit eingelesen.

Spannung weg in der Konsole ohne vorher Setup zu machen funktioniert zumindest nicht.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
ich gehe immer mehr von einem Defekt beim Logger aus. Du wirst nicht umhinkommen, dich mit dem Händler in Verbindung zu setzen. Alles andere ist, glaube ich, nur Zeitverschwendung.
Jeder funktionierende Logger wird gelöscht, sobald man das Aufzeichnungsintervall ändert oder wenn er stromlos gemacht wird.
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Danke nochmals Werner, habe vorhin eine Email zum Händler gesendet.
Das mit allen möglichen Varianten der Logger nicht gelöscht wird deutet ja doch auf einen Defekt des Loggers hin.
Wollte nur nicht so lange gänzlich ohne Daten auskommen.
Irgendwie habe ich es jetzt hin bekommen das beim Auslesen der 28.10. nicht dabei war.
So das ich erst mal wieder ein paar Daten aufzeichnen kann.
Mal sehen wie lange.

Habe vorhin bei meiner Suche festgestellt das in etwa so etwas bei wetterstationen.info auch schon zu lesen war.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
Wollte nur nicht so lange gänzlich ohne Daten auskommen.
Ein sehr kulanter Händler wird u.U. einen sog. Vorabtausch machen, d.h. er sendet Dir einen Logger zu und dann sendest Du deinen Logger zurück.
Ich würde ihn mal daraufhin ansprechen.
Benutzeravatar
Sprite01
Beiträge: 890
Registriert: 06 Sep 2006 16:34
Wohnort: Dessau
Hat sich bedankt: 3 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprite01 »

Das nenne ich Super-Service.

Fjord Technology UG hat sofort auf meine Mail reagiert und wird morgen veranlassen,
das ich einen neuen Datenlogger vorab zugesendet bekomme.

Sollte man auch mal erwähnen dürfen, ist leider nicht selbstverständlich.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
Bild
andlil
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jul 2005 19:06
Wohnort: Helsingborg, Schweden
Kontaktdaten:

Beitrag von andlil »

:shock: Not a word about the logger being a Fjord and not original Davis until now!?! :shock:
stuggi
Beiträge: 155
Registriert: 12 Dez 2006 23:06

Beitrag von stuggi »

andlil hat geschrieben::shock: Not a word about the logger being a Fjord and not original Davis until now!?! :shock:
ja wollte ich auch anmerken..
So ein verhalten gibt es beim Davislogger nicht.
Hättest du da nicht gespart wäre de ganze stress nicht.... 8)
Antworten