jochen.doehla hat geschrieben:Bin auf der Suche nach neuen USB-Treibern im Netz auf einen Beitrag in einem fremden Forum gestoßen, indem stand, das USB Controller mit SIS 7001 Chipsatz des öfteren große Probleme bereiten.
Ich habe gerade einmal nachgeschaut: Auch bei mir ist ein solcher Controller verbaut.
Was mich nur irritiert: Meine Anlage lief über sechs Monate hinweg ohne Problem und schlagartig, erstmals vor rund zwei Wochen, tritt mindestens einmal am Tag der Schnittstellenfehler auf.
Das Problem tritt bei mir auch ab und zu auf. Habe aber eine serielle Schnittstelle und der Fehler ist bei mir am Wochenende am Samstag und Sonntag aufgetreten. Gerade eben hatte ich das Problem wieder und erkenne es schon an den Piepstönen.
Der Fehler tritt dabei auf, wenn man in den die einzelnen Werte manuell in den Listen abfragt habe ich den Verdacht. Wenn ich nichts mache klappt das auslesen einwandfrei, aber so bald ich mal etwas am Programm mache, fängt das Problem an.
Sollte es sich nur um ein USB Problem handeln, dann müßte es ja bei mir funktionieren. Nach den Rest werden die Daten wieder eingelesen.
Während des Fehlers kann ich auf das Interface zugreifen und die Daten fehlen, nach einiger Zeit erst, wenn das Fenster offen ist kommt die Meldung: Keine Daten vom Interface
Das kann ja nicht sein, wenn das Fenster offen ist und ich ein Teil der Einträge sehen kann, nur halt nicht die Werte.
wetteramsel hat geschrieben:Der Fehler tritt dabei auf, wenn man in den die einzelnen Werte manuell in den Listen abfragt habe ich den Verdacht. Wenn ich nichts mache klappt das auslesen einwandfrei, aber so bald ich mal etwas am Programm mache, fängt das Problem an.
Das kann ich so nicht bestätigen: Bei mir fällt die Station gerne mal mitten in der Nacht aus, zwischen 2.00 und 5.00 Uhr. Da war bestimmt niemand am Rechner...
Es sei denn, WsWin arbeitet beim Erstellen der Internet-Dateien auch die Listen ab...?
Habe gerade mal in der Fehlermeldung nachgeschaut und für die Zeitpunkte gab einen Prüfsummenfehler. Danach verabschiedet sich dann alles und kann nicht mehr getsartet werden.
Einige Restarts später entdecke ich nun ein neues Phänomen:
Obwohl der Schnittstellenfehler nicht auftauchte, wurde die Aufzeichnung abgebrochen. In der Statuszeile (links, wo normalerweise der Countdown bis zum nächsten Auslesen läuft) erscheint nun aber die Fehlermeldung:
Scheint ein Geisterfehler zu sein,
denn 1-3 mal im Monat passiert mir ähnliches.
Gerade heute Mittag hat WsWin32 keine Daten mehr aufgezeichnet.
In der Statusleiste zählte die Zeit von 4 Minuten schön runter auf Null
um dann wieder bei 4 Minuten zu beginnen.
Beim Nulldurchgang war nicht's bezüglich Programmaktivität zu bemerken.
Im Fehlerlog war auch nicht's auffälliges zu sehen.